Häufig gestellte Fragen und Antworten
Die Person, die den Makler beauftragt, muss die Maklerprovision zahlen. Das ist in der Regel der Vermieter.
Ein Mieter sollte bei einem Mietvertrag unbedingt auf folgende Punkte achten: die Anschrift des Vermieters, die genaue Wohnungsgröße, den Mietbeginn, die Höhe der Kaltmiete, die zu tragenden Betriebskosten, die Kaution sowie eine Mindestlaufzeit, während der nicht gekündigt werden kann.
Die Notarkosten beim Verkauf einer Immobilie, einschließlich der Auslagen und der Gebühren des Grundbuchamts, werden in der Regel vom Käufer übernommen. Diese Kosten sind im Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) festgelegt und hängen nicht vom tatsächlichen Aufwand des Notars ab.
Die Bruttomietrendite berechnet sich nach der Formel: Jährliche Kaltmiete / Kaufpreis x 100.
Ein Beispiel: Eine Wohnung, die vermietet werden soll, kostet 250.000 EUR. Die monatliche Kaltmiete beträgt 1.000 EUR, was einer jährlichen Kaltmiete von 12.000 EUR entspricht. Die Bruttomietrendite ergibt sich somit aus der Berechnung:
12.000 EUR / 250.000 EUR x 100 = 4,8%
Die marktübliche Maklerprovision beträgt 7,14 % inkl. ges. MwSt. Davon entfallen jeweils 3,57 % auf den Verkäufer und den Käufer.
Der Käufer muss zwischen 3,5 % und 6,5 % des Kaufpreises als Grunderwerbsteuer an das Finanzamt zahlen. Der Verkäufer übernimmt dabei die Nebenkosten des Verkaufs, wie Notarkosten, Maklergebühren oder die Kosten für Werbeanzeigen.
Ein Immobilienverkauf ist sehr individuell, die Dauer ist von vielen Faktoren abhängig, in der Regel kann man von 3 – 6 Monaten ausgehen.
Hier sind einige wichtige Tipps für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie:
- Persönliche Ziele definieren: Legen Sie Ihre individuellen Ziele fest und halten Sie diese schriftlich fest.
- Zeitdruck vermeiden: Verkaufen Sie Ihre Immobilie nicht unter Zeitdruck, um bessere Entscheidungen treffen zu können.
- Vollständige Unterlagen: Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Unterlagen vor dem Verkauf vollständig und geordnet sind.
- Angebotspreis prüfen: Nutzen Sie alle verfügbaren Informationsquellen, um den richtigen Angebotspreis festzulegen.